Gesellschaftsrecht

Die SAS als französische Gesellschaft
28.11.24 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Die SAS als ideale Gesellschaftsform?

Die Société par Actions Simplifiée (SAS) ist eine flexible Rechtsform für deutsche Firmen in Frankreich. Erfahren Sie alles für die richtige Wahl!

unternehmensgruendung in frankreich
18.07.24 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Unternehmensgründung in Frankreich

Entdecken Sie, wie Sie als Deutscher ein Unternehmen in Frankreich gründen können, einschließlich der notwendigen Schritte, rechtlichen Anforderungen und Fördergelder für einen erfolgreichen Start.

gesellschafter darlehen frankreich
06.06.24 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Gesellschafterdarlehen

Alles Wichtige über Gesellschafterdarlehen in Frankreich: Erfahren Sie, wie Sie als deutscher Investor diese Finanzierungsform optimal nutzen können

Information der Arbeitnehmer beim Unternehmensverkauf
18.04.24 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Information der Arbeitnehmer beim Unternehmensverkauf in Frankreich

Das französische Recht sieht die Verpflichtung vor, dass ein Unternehmen, das zum Verkauf steht, den Arbeitnehmern anbieten muss, das Unternehmen anstelle des geplanten Kaufs zu erwerben. Es handelt sich um einen recht seltenen Mechanismus in einem Rechtssystem, das aus der Präsidentschaft von François Hollande stammt. Die Einhaltung der Vorschriften über die Informationspflicht der Arbeitnehmer ist nunmehr fester Bestandteil der obligatorischen…

Gründung einer SARL in Frankreich
27.03.24 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Gründung einer GmbH (SARL) als Tochtergesellschaft in Frankreich

Die SARL ist eine der beliebtesten Gesellschaftsformen in Frankreich, gerade als hundertprozentige Tochtergesellschaft eines ausländischen Konzerns, da sie viele Vorteile bietet: sie ist kostengünstig, garantiert die Haftungsbeschränkung und bietet einen sicheren Rechtsrahmen. Sie ist auf den ersten Blick mit der deutschen GmbH vergleichbar, unterscheidet sie sich aber in mancher Hinsicht. Bevor man sich an die Gründung einer SARL wagt, sollte…

Der Verkauf von Geschäftsanteilen in Frankreich
15.02.24 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Verkauf von Geschäftsanteilen in Frankreich

Möchten Sie Ihre Geschäftsanteile in Frankreich verkaufen? Entdecken Sie dank unserer Experten, was Sie wissen müssen, um den Prozess erfolgreich abzuschließen.

ausschluss klausel gesellschafter sas
06.04.23 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Ausschlussklausel für den Gesellschafter der SAS

Erfahren Sie alles, was Sie über die Klauseln zum Ausschluss eines Gesellschafters in einer SAS wissen müssen. Unsere Anwaltskanzlei liefert Antworten.

Übernahme der Schulden durch den Käufer eines Unternehmens und Auswirkung auf die Zusicherungen
13.12.22 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Zusicherungen für übernommene Schulden

Eine Schuld mit Ursprung in einem Ereignis vor dem Unternehmenskauf wird durch eine Zusicherung des Verkäufers zugunsten des Käufers abgedeckt. Wenn der Käufer dieses Ereignis jedoch nach dem Unternehmenskauf wiederholt, greift die Zusicherung nicht mehr. Er steht allein für diese Schuld ein.

Gibt es die Geschäftsanteile einer insolventen Gesellschaft noch?
29.11.22 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Insolvenz: Bestehen die Geschäftsanteile noch ?

Bei der Insolvenz einer Gesellschaft bleiben die Anteile bzw. Aktien an dieser Gesellschaft noch eine gewisse Zeit bestehen. Es ist zum Beispiel noch möglich, sie zu veräußern. Hier erfahren Sie, bis wann die Geschäftsanteile bzw. Aktien im Insolvenzverfahren bestehen bleiben.

Der Betrug bei der frz. TUP und deren Folgen
05.10.22 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Französische TUP und Verdacht auf Gesellschafter-Betrug

Die Übertragung des Gesamthandvermögens einer Gesellschaft, durch die eine Schuld verschwindet, verhindert, dass der Gläubiger Zahlung verlangen kann, selbst bei Betrug, wenn der Gläubiger Einspruch hätte erheben können und dies nicht getan hat.

Gründung einer Gesellschaft in Deutschland
22.09.22 ∙ Deutsches Gesellschaftsrecht

Gründung einer Gesellschaft in Deutschland

Alles über die Gründung einer Gesellschaft in Deutschland: die einzelnen Schritte, der Inhalt der Satzung, die Räumlichkeiten, die Formalitäten, die Ansprechpartner und viel mehr

Das Einzelunternehmen
28.07.22 ∙ Französisches Gesellschaftsrecht

Der neue Status des Einzelunternehmens

Alles über das Einzelunternehmen (in Abkürzung: EI) in Frankreich: Wahl dieser Form der Tätigkeit, Gründung, Schutz gegen die Gläubiger