
Die Sorgfaltspflicht von Unternehmen
In Frankreich haben Muttergesellschaften und auftraggeber eine Sorgfaltspflicht in Bezug auf die Menschenrechtverletzung. Hier ist ein Überblick

Gewerblicher Mietvertrag: Vorkaufsrecht und Maklergebühr
Das Vorkaufsrecht vom gewerblichen Mieter kann ausgeübt werden, auch wenn Nebenkosten gennant werden

Die Jahresverhandlung 2022 mit Lieferanten im Licht des Egalim-2-Gesetzes
Im B to B-Geschäft im Bereich der Lebens- und Agrarmittel sind in Frankreich die Regeln vom Egalim-2-Gesetz einzuhalten. Hier ist eine Übersicht.

Anfechtung der Honorarvereinbarung durch den Rechtsanwalt
Unter gewissen Umständen ist der Anwalt berechtigt, die mit dem Mandanten vereinbarte Honorarvereinbarung anfechten zu lassen. Mehr dazu in unserem Beitrag.

Beweis einer Geschmacksmusterverletzung bei einem Designerprodukt
Wie weit muss es mit dem Kopieren eines Designerobjekt, um eine Verletzung des Geschmackmusters in Frankreich zu begründen? Antwort

Verstoß gegen den gewerblichen Mietvertrag und vor dessen Verlängerung
Akzeptiert der Vermieter unwissentlich das Fehlverhalten seines gewerblichen Mieters, wenn er der Vertragsverlängerung zustimmt? Antwort

Produkthaftung und Verschulden des Geschädigten
Ist der Hersteller von seiner Produkthaftung befreit, wenn der Geschädigte den Schaden verschlimmert hat? Antwort der frz. Gerichte

Covid-19 und Gewerbemieten: Kann die Zahlung ausgesetzt werden?
Ist der Mieter einer gewerblichen Miete berechtigt, die Zahlung wegen Covid auszusetzen? Antwort

Kann der Verkäufer von seinem einseitigen Verkaufsversprechen zurücktreten?
Darstellung der Folgen vom Rücktritt vom Versprechenden aus dem Verkaufsversprechen anhand einer Gerichtsentscheidung

Die Abwerbeverbotsklausel
Hier sind die Grundsätze für die Verfassung einer Klausel zum Abwerbeverbot