
Der französische Handelsvertreter
Unser Artikel bietet deutschen Unternehmen rechtliche Einsichten über Handelsvertreter in Frankreich. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Erfolg mit dem Vertreib in Frankreich absichern.

Kündigung kurz vor Betriebsübergang und Zusammenhang
Erforschen Sie den Zusammenhang zwischen Kündigung des Arbeitnehmers und anschließendem Betriebsübergang und verstehen Sie, warum und wie er diesen Zusammenhang beweisen kann

Verkauf von Geschäftsanteilen in Frankreich
Möchten Sie Ihre Geschäftsanteile in Frankreich verkaufen? Entdecken Sie dank unserer Experten, was Sie wissen müssen, um den Prozess erfolgreich abzuschließen.

Arbeitsrecht in Frankreich
Das Wesentliche zum französischen Arbeitsrecht im Vergleich mit dem deutschen Recht für Einsteiger – von deutsch-französischen Anwälten erstellt

Ausschluss des Gesellschafters in einer Zwei-Personen-GmbH
Entdecken Sie, ob und wie in einer Zwei-Personen-GmbH ein Gesellschafter den anderen ausschließen kann nach der jüngsten Rechtsprechung

Der Urlaubsanspruch in Frankreich
Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Urlaubsanspruch in Frankreich. Unsere Anwaltskanzlei bietet fundierte Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Verrechnungspreise Frankreich: Dokumentation und Kontrolle
Angesichts erweiterter Dokumentationspflichten und besserer Kontrollinstrumente der französischen Steuerbehörde müssen sich die Unternehmen schnell anpassen.

GmbH-Geschäftsführer und Arbeitnehmer-Kündigungsschutz
Erfahren Sie alles über die Besonderheiten des Kündigungsschutzes von GmbH-Geschäftsführern. Unser Blogbeitrag bietet detaillierte Einblicke.

Jährliche Tagespauschale und Arbeitszeit in Frankreich
Die jährliche Tagespauschale als Arbeitszeit in Frankreich ist attraktiv aber auch gefährlich. Die Kontrolle der Gerichte ist streng. Alles wissen!

Das Insolvenzverfahren in Frankreich
Wie läuft ein französisches Insolvenzverfahren für Unternehmen ab? Welche Fristen gibt es? Jetzt mehr erfahren!

Aufklärungspflicht des Verkäufers und Datenraum für Due Diligence
Entdecken Sie die Transparenzpflicht des Verkäufers eines deutschen Unternehmens während der Due Diligence im Datenraum.

Reform der Arbeitslosenversicherung in Frankreich : Was Sie wissen müssen
Entdecken Sie die Schlüsseländerungen und Auswirkungen der Reform der Arbeitslosenversicherung in Frankreich 2023 – ein Überblick für Interessierte und Betroffene.

Übergabe eines Schriftstücks vor dem französischen Arbeitsgericht
Die Stelle Für die Güteverhandlung des Arbeitsgerichts verlangt von einer Prozesspartei ein Schriftstück, das sie nicht hat? Unsere Ratschläge

Anwendung des Übereinkommens von Rom aus dem Jahr 1980 auf alte Verträge
Internationale Anwälte erklären Ihnen, wie und wann das auf einen Vertrag anwendbare Recht durch das Übereinkommen von Rom vom 19. Juni 1980 noch festgelegt wird.

Das Kündigungsschreiben
Das Wesentliche über das französische Kündigungsschreiben: Verstehen Sie die Nuancen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Für deutsche Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die im französischen Arbeitsrecht sicher navigieren möchten.

Unwiderlegbare Vermutung eines versteckten Mangels bei gewerblichem Verkäufer
Bei versteckten Mängeln einer Kaufsache wird in Frankreich vermutet, dass sie dem gewerblichen Verkäufer bekannt sind. Dies kann ungerecht erscheinen, und ein Verkäufer stellte diese Regel vor Gericht in Frage.

Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich
Kompaktes Wissen und qualifizierte Ratschläge zur Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich | Deutsch französische Kanzlei

Rückzahlungsklausel der Vermittlungskosten im Arbeitsvertrag?
Erfahren Sie mehr über die Rückzahlungsklausel im deutschen Arbeitsvertrag. Haben Gerichte ihre Anwendung für Vermittlungsprovisionen bestätigt? Antwort.

Lohnungleichheit: Nachweis durch erzwungene Herausgabe von Lohnzettel
Eine Frau, die in Frankreich weniger verdient als ein Mann, kann vor Gericht die Vorlage der Gehaltsabrechnungen ihrer männlichen Kollegen verlangen. Mehr erfahren.

Das Beweisverfahren in Frankreich («référé-expertise»)
Wird z.B. der Beweis eines Defekts an einer Sache benötigt, so reicht in Frankreich ein Privatgutachten im Streitfall nicht, wenn man daraus Ansprüche ableiten wird. Das Beweisverfahren vor dem französischen Richter lässt sich dann nicht vermeiden. Im folgenden Artikeln erklären wir alle Details des Beweisverfahrens. Die Teilnahme an einem selbständigen Beweisverfahren in Frankreich Es kommt regelmäßig vor, dass eine deutsche Gesellschaft…